Häufige Fragen zu automatischen Rasenmähern
Sie finden hier eine Zusammenstellung von Fragen, die häufig im Zusammenhang mit automatischen Rasenmähern gestellt werden.
Ist ein automatischer Rasenmäher in der Bedienung zeitaufwändig und schwierig?
- Nein, der Automower ist sehr leicht zu bedienen. Ohne selbst irgendeinen Arbeitsaufwand zu haben, erhalten sie dauerhaft gute Mähergebnisse und somit einen gepflegten Rasen. Ist der Rasenmäher Roboter einmal installiert, sorgt er völlig selbständig dafür, dass der Rasen immer schön gepflegt ist, ohne dass sie selbst tätig werden müssen egal ob Sie zuhause, in der Arbeit oder im Urlaub sind. Obwohl Sie selbst nicht mähen, ist ihr Rasen immer in einem herausragenden Zustand.
Ist der Husqvarna Automower leicht zu handhaben?
- Ja, sehr leicht sogar. Vergleicht man ihn mit einem konventionellen Rasenmäher ist sein Gewicht mit 9 bis 12,5 kg (je nach Modell) sehr leicht. Das Kontrolldisplay ist kinderleicht zu verstehen und zu bedienen ist er einmal im Einsatz kann der Rasenmäher-Roboter sich selbst überlassen werden.
Ist ein automatischer Rasenmäher laut?
- Nein! Der Automower verursacht nur sehr wenig Lärm. Der Schallpegel liegt bei 64 dB(A). Herkömmliche Rasenmäher hingegen besitzen einen Schallpegel von ca. 95 bis 100 dB(A). Somit ist ein Mähroboter ein überaus leises Produkt. Sie können dem Automower in ihrem Garten die Arbeit verrichten lassen, ohne die Nachbarn zu stören. Dadurch können Sie den Rasen Roboter auch problemlos nachts sowie an Sonn- und Feiertagen einsetzen.
Welche Auswirkungen hat der Mähroboter auf die Umwelt?
- Da der Automower elektrisch (mit aufladbaren Batterien) betrieben wird, verursacht er keine lokalen CO2-Emissionen und der Energieverbrauch ist sehr gering. Je nach Rasenfläche liegen die Stromkosten pro Jahr zwischen 10 und 25 Euro pro Jahr.
Haben Allergiker mit Problemen beim Einsatz eines automatischen Rasenmähers zu rechnen?
- Ganz im Gegenteil. Ein Rasenmäher Roboter kann eine gute Lösung sein, wenn Sie unter Grasallergien oder Heuschnupfen leiden. Da Sie nicht anwesend sein müssen, wenn der Automower den Rasen pflegt, vermeiden Sie den Kontakt mit frisch geschnittenem Gras. Zudem hält der Automower den Rasen setzt so kurz, dass die Allergiestoffe nicht herumfliegen können. Allergiker, die einen Mähroboter einsetzen, können sich plötzlich im Garten wohl fühlen.
Wie wird der Rasenroboter installiert?
- Die Installation kann bei genauer Beachtung der Anweisungen aus der Bedienungsanleitung von Ihnen selbst durchgeführt werden. Gerne kann die Installation auch von uns vorgenommen werden. Aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen können wir die Erstinstallation schnell und sauber durchführen. Bitte beachten Sie, dass die Installation nicht im Produktpreis inbegriffen ist.
Was ist die größtmögliche Fläche, die ein Automower mähen kann?
- Ein Rasen Roboter kann Flächen von bis zu 6.000 m2 (± 20%) bearbeiten, abhängig von Modell und Komplexität der Rasenfläche.
Benötige ich weiterhin einen herkömmlichen Rasenmäher?
- Nein! Es ist jedoch empfehlenswert die Rasenkanten mit einem Trimmer nachzuschneiden, um ein perfektes Mähergebnis zu erzielen.
Was kann ich tun, wenn meine Rasenfläche größer als 6000 m2 ist?
- Sie können jederzeit zwei oder mehrere automatische Rasenmäher nebeneinander betreiben. Heute gibt es schon zahlreiche Flächen die mit Mehrfach-Installationen gepflegt werden.
Kann der automatische Rasenmäher auch auf Fussballplätzen eingesetzt werden?
- Selbstverständlich! Für die Pflege von Fussballplätzen gibt es spezielle Mähprogramme, damit der Rasen Roboter die Fläche besonders effektiv mähen kann. Durch den Einsatz eines Automower erleichtern Sie Ihrem Platzwart die Arbeit und senken gleichzeitig die Wartungskosten für das Fussballfeld.
Kann ich den Rasenmäher Roboter auch in kleineren Gärten verwenden?
- Ja. Die Arbeitszeit des Automower kann auf die jeweilige Rasenfläche angepasst werden.
Kann der automatische Rasenmäher in allen Arten von Gärten eingesetzt werden?
- Grundsätzlich ja, solange das Gefälle 45% nicht überschreitet. Außerdem ist es vorteilhaft, wenn die zu mähende Fläche aus einem oder wenigen zusammenhängenden Teilstücken besteht. Bei der Installation des Rasen Roboters werden mithilfe des Begrenzungskabel Bereiche abgegrenzt, die nicht gemäht werden sollen, z.B. Blumenbeete, Büsche, Terrassen, Steine, Teiche usw.
Kommt der Automower auch mit unebenen Rasenflächen zurecht?
- Durch seine großen Räder, stellen unebene Flächen oder Wiesen kein Problem dar. Tiefe Löcher können dafür sorgen, dass der Rasen Roboter stecken bleibt. Grundsätzlich entspricht der Automower auch den Anforderungen für grobe Rasenflächen.
Erkennt der automatische Rasenmäher Objekte wie z.B. Kleidungsstücke oder Spielsachen die auf dem Rasen liegen?
- Nein. Der Nutzer sollte den Rasen während der Mähzeiten frei von solchen Objekten halten. Jedes Objekt, das klein genug ist, dass es der Rasenroboter überfahren kann, kann auch beschädigt werden. Genauso können auch die Messer des Mähers beschädigt werden. Sorgen Sie deshalb wenn möglich dafür, dass keine kleinen Objekte auf der Mähfläche liegen, wenn der Rasenroboter arbeitet.
Was passiert, wenn Blätter, Tannenzapfen, Zweige oder Obst auf der Rasenfläche liegen?
- Diese Objekte können den Automower nicht beschädigen. Für eine möglichst lange Lebensdauer ist es jedoch empfehlenswert größere Objekte regelmäßig einzusammeln. Größere Zweige können unter Umständen die Messer soweit beschädigen, dass diese abbrechen, was in der Folge zu schlechteren Mähergebeniss führt.
Wie kommt der automatische Rasenmäher mit sehr hohem Gras zurecht?
- Wenn das Gras sehr hoch und dick ist, ist es empfehlenswert die Schnitthöhe zu erhöhen und dann schrittweise zu reduzieren, bis die gewünschte Rasenhöhe erreicht wird. In extremen Fällen kann es nötig sein, dass das Gras im Vorfeld mit einem herkömmlichen Rasenmäher gemäht werden muss, bis der Rasen Roboter eingesetzt werden kann.
Ich habe sehr viel Moos/Schnecken/Maulwurfs- oder Ameisenhügel in meinem Garten kann der automatische Rasenmäher darauf Einfluss nehmen?
- Tatsächlich kann der Rasenmäher Roboter Moosbefall vermindern. Auch Schnecken, Maulwürfe und Ameisen kann der Automower vertreiben. Das kontinuierliche Rasenmähen hat einen sehr positiven Einfluss auf die Rasenqualität. Dies führt dazu, dass Moos, Schnecken Maulwurfs- oder Ameisenhügel schrittweise verschwinden.
- Kann der Rasen Roboter auch arbeiten wenn es regnet?
- Ja. Der automatische Rasenmäher pflegt Ihren Rasen auch bei Regen. Dabei ist zu beachten, dass das nasse Schnittgut besser an Räder und Gehäuse haftet. Nach einer kurzen Trocknungszeit fällt das festgeklebte Schnittgut größtenteils von selbst wieder ab. Lediglich bei extremen Wetterbedingungen, wie z.B. sintflutartigen Regenfällen oder sehr starkem Unwetter ist es empfehlenswert den Robot Rasenmäher ins Trockene zu bringen.
Ich möchte meinen Mähroboter gemeinsam mit meinem Nachbarn einsetzen, ist das möglich?
- Ja. Wenn beiden Rasenflächen direkt miteinander verbunden werden können, bearbeitet der automatische Rasenmäher die beiden Grundstücke wie eine große Mähfläche. Ist es nicht möglich die beiden Teilflächen direkt miteinander zu verbinden, so können Sie sich eine zweite Ladestation und ein zweites Begrenzungskabel kaufen. Es handelt sich dann um zwei getrennte Installationen, in denen jeweils der gleiche Automower eingesetzt wird.
Können Kinder spielen, während der Rasen Roboter arbeitet?
- Der Automower verfügt über mehrere Sicherheitseinrichtungen, wie z.B. dass das Mähwerk sofort angehalten wird, wenn das Gerät angehoben oder umgedreht wird. Sollten Sie dennoch direkt in Kontakt mit den Schneidemessern kommen, können Schnittwunden an Fingern und Fußzehen entstehen. Sicherheitshalber empfehlen wir deshalb, den Rasenmäher-Roboter abzuschalten, wenn Kinder auf dem Rasen spielen.
Gibt es einen Diebstahlschutz für den automatischen Rasenmäher?
- Ja, der Automower verfügt über mehrere Diebstahlschutzsysteme. Das wichtigste ist, dass der Rasen Roboter ohne den persönlichen PIN-Code nicht verwendet werden kann. Dies schützt ihren Mäher davor, dass er auf irgendeiner anderen Rasenfläche, als der von Ihnen definierten, eingesetzt werden kann. Eine einstellbare Zeitschlossfunktion fragt in von Ihnen festgelegten Zeitintervallen den vierstelligen PIN-Code ab. Nach Anheben des Gerätes ist die Eingabe der ersten Ziffer des PIN-Codes notwendig. Geschieht die korrekte Eingabe nicht innerhalb kurzer Zeit, so ertönt eine Alarmsignal.
- Ist der Automower gefährlich für Katzen und Hunde?
- Nein. Erfahrungsgemäß zeigen Haustiere Respekt und verlassen das Arbeitsgebiet, wenn der Mähroboter mit der Rasenpflege beschäftigt ist. Zudem ist der Robot Rasenmäher mit Stosssensoren ausgestattet, die dafür sorgen, dass der Mäher nach der Kollision mit einem Hindernis stoppt, umdreht und den Mähvorgang in einer anderen Richtung fortführt. Die Kollisionen sind dabei so leicht, dass eine Verletzung des Haustieres nahezu ausgeschlossen werden kann.
Wie lange ist die Batterielebensdauer?
- Die Lebensdauer der Batterie ist stark von der Fläche und der eingestellten Mähdauer abhängig. Bei einem durchschnittlichen Einsatz werden die Batterien mind. 2-3 Jahre halten. Um die Batterielebensdauer zu erhöhen, sollte die Mähzeit möglichst optimal auf die Fläche angepasst sein, damit der Rasen Roboter nicht unnötig lange mähen muss. Während Trockenperioden kann außerdem die Mähzeit verkürzt werden, ohne an Mähleistung einzubüßen.
Wie oft müssen die Messer des Rasenmäher Roboters gewechselt werden?
- Die Haltbarkeit der Messer ist von der Bodenbeschaffenheit und vom Rasen, sowie von der zu mähenden Fläche abhängig. Typischerweise müssen die Messer des automatischen Rasenmähers ca. alle zwei Monate gewechselt werden. Die Schneidmesser können innerhalb von 5 Minuten nur mit Hilfe eines handelsüblichen Schraubenziehers gewechselt werden.
Muss ich den Automower im Winter im Trockenen aufbewahren?
- Ja. Am Ende jeder Mähsaison sollte der Rasen Roboter gesäubert und getrocknet werden. Über den Winter sollte er trocken und frostfrei gelagert werden. Es ist außerdem empfehlenswert, auch die Ladestation während der Winterperiode drinnen aufzubewahren. Die installierten Kabel können selbstverständlich ganzjährig im Garten verbleiben.
Wie kann man den Rasenroboter im besten Zustand halten?
- Ein regelmäßiger Messerwechsel ist der Schlüssel zu einem hervorragenden Schnittbild. Hin- und wieder sollten die Räder und das Gehäuse des automatischen Rasenmähers gesäubert werden, wenn sie durch Schnittgut verschmutzt sind.